• Kinder,  Nachhaltigkeit

    Im Kleiderrausch

    Ich hocke in einem Meer aus gebrauchter Kinderkleidung und verzweifele. Die Kinder sind auch nicht gerade hilfreich. „Das ist mein Lieblings-Shirt“, ruft die 6-Jährige und durchwühlt den Stapel „Aussortiert“. „Ja, aber es ist zu klein“, sage ich nicht zum ersten Mal an diesem Vormittag. Sie überhört mich demonstrativ und trägt das Shirt zurück zu ihrem Kleiderschrank. Währenddessen hortet der 4-Jährige alles von seiner großen Schwester mit Glitzer oder Blumen. Zum Glück ist er so eine coole Socke, das er für seine modischen Vorlieben im Kindergarten nicht gehänselt wird. Die Jungs im Dorf tragen eher Bürstenschnitt und dunkelblaue Sportklamotten. Der Übergang von Winter- zu Sommerkleiderschrank führt mich jedes Jahr an den…

  • Herbst

    Herbst Tag-und-Nacht-Gleiche

    Das Licht verabschiedet sich. Von heute an übernehmen die Nächte die Vorherrschaft, die Tage werden kürzer. Noch stehen wir mit den ersten Sonnenstrahlen auf. Aber schon bald werde ich die Kinder in absoluter Finsternis wecken und die Siebenjährige im Licht der einsamen Straßenlaterne zum Bus laufen sehen. Gestern haben wir zur Tag-und-Nacht-Gleiche unser erstes Herbstfeuer entzündet. Die Kinder schmückten unseren Jahreszeitenaltar mit Kastanien, Zapfen, Hortensienblüten und Kürbis. Friedolin röstete Räuberfladen über dem Feuer. Die Geduld der Kinder reicht immer nur für ein Stockbrot, den restlichen Teig backen wir in Fladen über der Glut. Eigentlich wollte ich ein Räucherritual zelebrieren und die Naturgeister um Schutz für die dunkle Jahreszeit bitten. Johanniskraut…